Oriens-Occidens verbindet Christen
verschiedener Kirchen aus Ost und West
Auslandseminar Ukraine 2016
Dankwallfahrt anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums von Oriens-Occidens e.V.
nach Zarwanitsya und Lemberg/Ukraine (01. - 07. September 2016)
Wir starteten den Tag mit einem sehr gutem reichhaltigem
Frühstück und besuchten anschließend die Abschlussliturgie zu
„Maria Entschlafung“ in Zarwanitsya mit ca. 2000 Menschen aus
Transkarpatien, die alle in der großen Wallfahrtskirche Platz fanden.
Den feierlichen Gottesdienst leitete Weihbischof Nilo von Uskorod.
Unter den vielen Konzelebranten war auch Archimandrit
Dr. Abraham Thiermeyer. Der Chor, fünf junge Männer, erfüllte mit
seinem Gesang das ganze Gotteshaus.
Nach dem Mittagessen nahmen wir Abschied von P. Volodomyr
Firman und seinen freundlichen Mitarbeitern. Wir bedankten uns für
die großartige Gastfreundschaft und Bewirtung. Auch Vitaly, unser
Reisebegleiter, bekam ein großes Lob.
Wir verließen Zarwanitsya und machten im Dorf noch einen kurzen
Stopp bei der Ikone „der heiligen Gottesmutter von Zarvanitsya“.
Unser nächstes Ziel war das Studitenkloster Univ Lavra, das wir nach einer längeren Busfahrt erreichten. Es liegt mitten in der wunderschönen
Vorkarpaten-Landschaft. Wir wurden vom Abt empfangen, der uns durch das Kloster führte. Es war schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts ein
wichtiges, geistliches Zentrum in Galizien. Die Klostergründung beruht, einer Legende zu Folge, auf einer Erscheinung und dem Hinweis und auf eine
heilende Quelle, die heute noch fließt. Die Hauptkirche ist „Maria Entschlafung“ geweiht. Zu diesem Fest kommen die Gläubigen aus Lemberg und
Umgebung, die einen dreitägigen Fußmarsch hinter sich haben, unter ihnen sind sehr viele junge Leute.
Zum Kloster gehören 80 Studiten-Mönche. 28 von ihnen wohnen dauerhaft dort. Die Mönche betreuen ein Exerzitienhaus für Pilger und verkaufen
Kerzen und Weihrauch. Nach Kaffee und Kuchen verabschiedeten wir uns vom Abt und besuchten die Holzkirche auf dem Klostergelände, die mit
Unterstützung der Aktionsgemeinschaft Kyrill und Methodios e.V. gebaut wurde.
Am frühen Abend kamen wir in der Stadt Lemberg an. Hier warteten schon Dr. Andriy Mykhaleyko und Prof. Vasyl Rudeyko mit ihren Familien auf uns
im Kloster St. Michael, wo wir die nächsten Tage verbrachten. Wir ließen den Abend in gemütlicher Runde im „Pusata Chata“ ausklingen.
(Gaby Wenk)